75 Jahre Landesverkehrswacht

Wir sind als gemeinnützige Organisation seit 75 Jahren ehrenamtlich für eine sichere, individuell selbstbestimmte und nachhaltige Mobilität der Menschen in Niedersachsen aktiv.

  • Wir treten für ein Miteinander und Rücksicht im Straßenverkehr ein.
  • Wir unterstützen und begleiten mit Kampagnen, Präventionsprogrammen und Trainings - für jedes Alter und alle Mobilitätsformen.
  • Wir sensibilisieren für Gefahren, informieren über Regeln und über mögliche Auswirkungen des eigenen Verhaltens im Straßenverkehr.
  • Wir setzen uns für eine Verbesserung der Verkehrssicherheit auf allen Ebenen und für alle ein.
  • Wir arbeiten dafür mit dem Land Niedersachsen, den Landkreisen,  Kommunen und vielen renommierten Unternehmen und Verbänden eng zusammen. 

Wir verfolgen die Vision Zero. Gleichzeitig tragen wir mit unserem Handeln zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität, zu lebenswerten Städten und Gemeinden und zu einer verbesserten individuellen Gesundheit bei.
 
Unser Handeln ist an fünf Zielthemen ausgerichtet, über die wir die Hauptunfallursachen, das Miteinander und individuelles Fehlverhalten aufgreifen. Die Zielthemen sind:

  • Geschwindigkeit,
  • Ablenkung,
  • Rücksichtnahme,
  • Regelkenntnis und
  • Fahrtüchtigkeit

Ein besonderes Augenmerk legen wir auf vier Zielgruppen:

  • Kinder,
  • Senioren und Seniorinnen,
  • junge Fahrende und
  • Radfahrende

Unsere Arbeit und unser Angebot sind vielfältig, wie unsere Kampagnen...

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Mit Ihrem Besuch auf www.landesverkehrswacht.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.