Schulanfang 2025 – Elternhaltestellen für mehr Selbständigkeit
15.08.25 Das neue Schuljahr hat begonnen. Die Landesregierung und Partner bitten jährlich in Rahmen der Aktion "Gelbe Füße" um mehr Rücksicht und weniger Tempo.

(14.08.2025) In Hannover feierte die Niedersächsische Innenministerin, Daniela Behrens, den Schulanfang gemeinsam mit Oberbürgermeister Belit Onay mit den Kindern der Friedrich-Ebert-Schule. Hier wurde eine Elternhaltestelle eingerichtet. Ministerin Behrends: „Für die neu eingerichtete Elternhaltestelle bin ich sehr dankbar. Davon können wir in Niedersachsen nicht genug haben". Getreu des Konzepts des Walking-Bus finden sich auf dem Weg zur Schule immer mehr Kinder zusammen, um die verbleibenden Meter in Kleingruppen zu Fuß zurückzulegen.
Oberbürgermeister Onay zeigte sich dankbar für die Aktion ‚Kleine Füße – sicherer Schulweg‘: "Sie bringt Partnerinnen und Partner zusammen, die eines eint: Das Ziel, dass unsere Kinder sicher, geschützt und selbstbewusst unterwegs sein können. Die neue Elternhaltestelle ist dafür ein starkes Symbol. Sie zeigt: Wer Kinder liebt, parkt nicht direkt vor dem Schultor – sondern gibt ihnen Raum zum Ankommen, Platz zum Wachsen und Vertrauen in die eigenen Beine.“
Seit etwa drei Jahrzehnten findet jährlich die gemeinsame Aktion „Kleine Füße – sicherer Schulweg“ statt. Sie macht auf die Neulinge im Straßenverkehr aufmerksam und bittet alle Verkehrsteilnehmenden um Vorsicht und Rücksicht. Das Markenzeichen der Aktion sind die auf Wegen aufgesprühten „Gelben Füße“, diese zeigen den Kindern sichere Wege zur Schule.
Presseinformation des Innenministeriums zum Schulanfang 2025

Kontakt

Dipl.-Päd. Susanne Osing
Mobilitätserziehung im Elementar- und Primarbereich
Tel.: 0511-35 77 26 81
Fax: 0511-35 77 26 82