WalkingBus

Ein landesweites Projekt des Niedersächsischen Turner-Bundes e.V. (NTB) mit der AOK Niedersachsen in Kooperation mit dem Niedersächsischen Kultusministerium.

Grundschulkinder sollten den Schulweg – wo immer möglich – nicht im elterlichen Auto, sondern zu Fuß zurücklegen. Wenn Sie als Schule Interesse haben und/oder schon seit längerem über einen begleiteten Schulweg zu Fuß in Ihrer Schule nachdenken oder sogar einen planen, ist das Projekt eine gute Möglichkeit, eine zusätzliche Unterstützung zu bekommen. 

Das Projekt bringt interessierte Schulen mit den ortsansässigen Vereinen zusammen und unterstützt und begleitet diese bei der Initiierung bis zum Start der Umsetzung. Mit gemeinsamen Kräften von Schule, Eltern und ehrenamtlich Engagierten aus den Vereinen erfolgt dann die nachhaltige gemeinsame Umsetzung des WalkingBus.

Der NTB mit seinen Turnvereinen bietet mehr als nur reines Sporttreiben in den Turnhallen. Sie bilden eine wichtige gesellschaftliche Säule für alle Gesellschaftsgruppen jeden Alters. Um die Vereine in ihrer Verantwortung zu stärken und um diese Rolle weiter zu etablieren, initiiert der NTB gemeinsam mit der AOK Niedersachsen das Projekt WalkingBus. 

Bei Interesse können sich Schulen unter folgenden Links mit Ihrer Schulnummer und der Angabe einer Ansprechperson anmelden:  
https://bildungsportal-niedersachsen.de/mobilitaet/unterricht-und-praxis/primarbereich/projekte/walkingbus
Kurzlink: https://walkingbus.bip-nds.de

Kontakt

Dipl.-Päd. Susanne Osing

Mobilitätserziehung im Elementar- und Primarbereich

Tel.: 0511-35 77 26 81

Fax: 0511-35 77 26 82

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Mit Ihrem Besuch auf www.landesverkehrswacht.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.