Projektangebot zum Curriculum Mobilität
Der Leitfaden bietet eine Neuorientierung in Theorie und Praxis für die Lerninhalte der "Mobilität" in den Rahmenrichtlinien bestimmter Fächer. Somit kann eine für Schüler wichtige Fächer übergreifende Systematik und Kontinuität erreicht werden.

Sie erhalten hier eine umfangreiche Datenbank an Materialien zum Curriculum Mobilität – unterteilt in Bausteine (siehe Download).
Das Curriculum
Mit Erlass vom 03.09.2002 wurde in Niedersachsen der Lernbereich "Mobilität" in allgemein und berufsbildenden Schulen eingeführt. Zeitgleich wurden die Rahmenrichtlinien für Verkehrserziehung aus dem Jahre 1985 aufgehoben. Das dem Lernbereich und dem dazu entwickelten Curriculum Mobilität zugrunde liegende Konzept nimmt inzwischen in der Mobilitätserziehung an den niedersächsischen Schulen eine zentrale Rolle ein.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Seite des Curriculum Mobilität.
Beispiele für die Projektarbeit vor Ort:
Auswertung zu den Projekttagen Mobilität der Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule Peine
Anregung und Arbeitshilfen für Busprojekte mit Kindern und Jugendlichen
Downloads
- Aktion Junge Fahrer, Projekt als PDF, 454 KB
- Busschule 1, Projekt als PDF, 451 KB
- Busschule 2, Projekt als PDF, 443 KB
- Fußgängerdiplom 1, Projekt als PDF, 457 KB
- Fußgängerdiplom 2, Projekt als PDF, 463 KB
- Gelbe Zitrone 1, Projekt als PDF, 431 KB
- Kleine Füße, Projekt als PDF, 411 KB
- Malschule 1, Projekt als PDF, 443 KB
- Mit dem Fahrrad sicher unterwegs, Projekt als PDF, 481 KB
- move-it, Projekt als PDF, 534 KB
- Personale Kommunikation, Projekt als PDF, 470 KB
- Radfahrausbildung 1, Projekt als PDF, 437 KB
- Radfahrausbildung 2, Projekt als PDF, 441 KB
- Schulweglotsen 1, Projekt als PDF, 427 KB
- Schulwegpläne, Projekt als PDF, 1 MB
- Sicherheitstraining, Projekt als PDF, 453 KB
- Skate and Roll, Projekt als PDF, 436 KB
Kontakt

Roswitha Bothe
Leitung: Verkehrssicherheitskampagnen
Tel.: 0511-35 77 26 85
Fax: 0511-35 77 26 82