Aufstellung von PromoWall

Verkehrssicherheitskampagne der Landesverkehrswacht

V.l.: Horst Bittner (Verkehrswacht), Svea Neumann (Stadt Wolfenbüttel), Claudia Fricke (Polizei) und Valerie Agartir (Stadt Wolfenbüttel) vor einer PromoWall am Landeshuter Platz.  Foto: privat

Unter dem Motto „Mehr Miteinander – Mehr Achtung“ führte die Landesverkehrswacht gemeinsam mit der Stadt und Polizei eine Verkehrssicherheitskampagne durch, die sichtbare Spuren hinterlassen soll. Ziel ist es, das Bewusstsein aller Verkehrsteilnehmenden zu schärfen und das Verhalten im Straßenverkehr – ob Radfahrende, Fußgänger oder Autofahrende – sicherer zu machen. Aus diesem Grunde wurden großflächige Bauzaunbanner an verschiedenen Standorten in Wolfenbüttel aufgestellt, die auf wichtige Themen wie Abstand halten, Helm tragen und gegenseitige Rücksichtnahme hinweisen.

Weitere Aktionen sind bereits fest geplant. „Sicherer Verkehr ist kein Luxus, sondern eine Pflicht gegenüber allen, die sich täglich auf unseren Straßen und Wegen bewegen“, sagte die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel Valerie Agartir. 
Claudia Fricke von der Polizei ergänzte: „Gemeinsam mit der Radverkehrsbeauftragten der Stadt Wolfenbüttel und der Verkehrswacht möchten wir ein starkes Signal setzen, dass Verkehrssicherheit in Wolfenbüttel großgeschrieben wird.“ Horst Bittner von der Verkehrswacht wies darauf hin, dass die neuen Sichtbarkeits- und Aufklärungsmaßnahmen gerade in der dunklen Jahreszeit helfen sollen, Unfälle zu vermeiden. Alle drei Veranstalter hoffen, dass sich alle Verkehrsteilnehmenden sich an der Kampagne beteiligen.

29.09.2025
Ansprechpartner: Horst Bittner

 

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Mit Ihrem Besuch auf www.landesverkehrswacht.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.