"Fit im Auto" - Das richtige Training für sicheres Autofahren für Senioren ab 65!
So machen wir Sie "Fit im Auto"
WO? In Braunschweig - Dauer? ca. 4,5 Std. - Teilnehmeranzahl? 12 Personen pro Veranstaltung
Termine & weitere Informationen verkehrswacht.braunschweig@t-online.de oder 0531-3907222
1 - Dieser Teil wird mit ihrem Privat-PKW absolviert: Auf dem Übungsplatz können Sie unter anderem das richtige Bremsen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten oder das Einparken und Rangieren trainieren, oder auch Ihre Reaktionsfähigkeit bei einer Slalomfahrt testen.
2 - Dieser Teil wird in einem Fahrschulwagen absolviert: Sie fahren mit zwei weiteren Teilnehmern und einem Fahrlehrer im öffentlichen Raum und erfahren so, wo Sie im wahrsten Sinne des Wortes "sicher" sind, aber auch was Sie noch besser üben sollten oder auf was Sie genauer achten müssen.
3 - Theorie: Selbstverständlich lernen Sie zudem Wissenswertes zu technischen Neuerungen im Auto sowie einige Änderungen in der Straßenverkehrsordnung kennen und erhalten wertvolle Tipps für schwierige Verkehrssituationen.
...und natürlich bleibt genug Gelegenheit, sich mit allen Beteiligten auszutauschen und wichtige Erfahrungen zu teilen.
Eine Veranstaltungsreihe für Autofahrer ab 65
" Unsere Vision ist der unfallfreie Straßenverkehr ! "
+++ Die Braunschweiger Zeitung schrieb am 08.05.2024 einen umfangreichen Artikel zu einem "Fit im Auto"-Training bei der Verkehrswacht BS. Dafür begleitete Herr Breyvogel von der BZ an diesem Vormittag einen Seminarteilnehmer.
"Peng - Beim Bremsen muss es knallen!" - Zwischen Schulterblick und totem Winkel: Wie fit bin ich? Ein 84-Jähriger testet seine Fahrkünste im Kurs der Braunschweiger Verkehrswacht. (BZ 08.05.2024)
Den kompletten Artikel lesen Sie HIER.
+++ Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Fit im Auto" fand bereits am 05. November 2015 unsere erste Veranstaltung statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, älteren Verkehrsteilnehmern die Möglichkeit zu geben, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten beim Autofahren zu testen.
Die Aktion wird in einen theoretischen und einen praktischen Teil gegliedert.
Hier einige Teilnehmerresonanzen zu unserer Veranstaltungsreihe:
"Bitte grüßen Sie das kompetente und nette Verkehrswachtteam. Ich habe sehr viel Neues erfahren und bin heilfroh, dass ich bei Ihnen gewesen bin. Zur Zeit rühre ich die Werbetrommel bei allen meinen Freundinnen."
Marianne R., (66 Jahre)
"Liebes fit im Auto-Team, ich möchte mich herzlich bedanken für die Fortbildung am letzten Donnerstag. Ich war und bin immer noch begeistert. Ich - der ich wirklich schon viele Fortbildungen (als Teilnehmer und Leiter) besucht habe - habe noch nie eine Fortbildung mitgemacht, aus der ich so viel Neu-Gelerntes täglich im Alltag praktizieren kann. Gratulation zum Konzept und zu der Art, wie Ihr das rübergebracht habt! So unterschiedliche Typen! Und ehrenamtlich! Es passte einfach alles. Weiter so!"
Klaus P. (80 Jahre)
"Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich teilgenommen an Ihrem Sicherheitsunterricht für Senioren. Ich fand, dass Sie alle mit großem „Herzen“ hinter dem Thema „Mobilität im Alter stehen“, und ich war eine der Nutznießer Ihrer Arbeit!"
Karin S. (78 Jahre)
+++ Da das Thema: "Verpflichtende Fahrtests für Senioren" regelmäßig in der öffentlichen Diskussion befindet, lesen sie hier eine offizielle Pressemitteilung der Landesverkehrswacht Niedersachsen.
Weitere umfangreichere Sicherheitstrainings bei der Kreisverkehrswacht Gifhorn e.V.
- Gefahren ERKENNEN - Gefahren VERMEIDEN - Gefahren BEWÄLTIGEN -
Umfangreichere Sicherheitstrainings können Sie bei der Kreisverkehrswacht Gifhorn e.V. buchen. Hier werden verschiedene Modelle angeboten.
Mehr Informationen dazu finden Sie HIER

