Einschulung 2025 – Sicher zu Fuß unterwegs

11.03.25 Zur Schule zu Fuß gehen? Was sind die Vorteile? Eltern sind manchmal unsicher und überlegen, was sie ihrem Kind im Straßenverkehr zutrauen können. Am 24. März 2025 geben Fachleute im Elternforum in der Autostadt wertvolle Tipps zum Thema.

Alle Eltern möchten, dass ihr Kind sicher zur Schule und wieder nach Hause kommt. Der Schulweg zu Fuß ist eine der sichersten Möglichkeiten, sich im Straßenverkehr zu bewegen. Zusätzlich bietet er Vorteile wie Bewegung an der frischen Luft, Steigerung der Ausdauer, geringere Infektanfälligkeit, Konzentration und Leistungsfähigkeit im Unterricht. Kinder übernehmen Verantwortung für sich selbst und andere und genießen den gemeinsamen Weg mit Freundinnen und Freunden.

Nicht zuletzt leistet der Schulweg zu Fuß einen wertvollen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes, gerade auf Kurzstrecken.

Trotz allen Wissens werden Eltern manchmal unsicher und überlegen, was ihrem Kind im Straßenverkehr zugetraut werden kann. Gerade Eltern von Kindern, die 2025 eingeschult werden, geraten oft ins Grübeln.

Im Elternforum geben Fachleute unterschiedlicher Berufsgruppen Tipps und Hinweise und verraten Tricks, wie aktives Schulweg-/Zu-Fuß-gehen-Training im Alltag umgesetzt werden kann.

Termin: 24. März 2025, 18:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Veranstaltungsort: Autostadt Lounge 2
Link zur Anmeldung

Wichtige Information    
Der Einlass erfolgt ab ca.17:45 Uhr, bitte halten Sie Ihr Onlineticket und ggf. Ihre Jahreskarte zur Vorlage bereit.

Weitere Informationen
Referenten:

Sandra Hecker, Braunschweigischer Gemeinde-Unfallversicherungsverband
Harriet Wrede, Bildungsbüro Stadt Braunschweig
Vertretung der Polizeiinspektion Wolfsburg-Helmstedt oder Braunschweig
Katrin Fuls-Gerloff, Stadtelternrat Braunschweig

Quelle: Autostadt GmbH | Elternforum: „Mein Kind auf dem Schulweg"

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Mit Ihrem Besuch auf www.landesverkehrswacht.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.